Vorgehen
Wie gelangt das Geld zu den betreffenden Kindern und Jugendlichen?
Der Übungsleiter kennt seine Sportler und die konkreten finanziellen Situationen bei bestimmten Projekten und steht in Kontakt zu den Eltern und kann somit einschätzen inwieweit eine finanzielle Hilfe notwendig ist.
-
Dem Übungsleiter wird durch den Sportler oder dessen Eltern ein Bedarf signalisiert.
-
Der Übungsleiter führt mit den Eltern ein Gespräch um die Höhe der Eigenbeteiligung und mögliche Hilfe durch Ämter oder Dritte zu erfahren.
-
Der Übungsleiter leitet eine kurze Stellungnahme (was wird benötigt, wie hoch ist die Eigenbeteiligung) an seinen Abteilungsleiter.
-
Bis 50,00€ entscheidet der Abteilungsleiter.
-
Bis 250,00€ entscheidet das zuständige Mitglied im Präsidium (gegenwärtig Sebastian Mücke).
-
Ab 250,00€ entscheidet das Präsidium.
-
Die Abteilungsleiter erhalten von der Geschäftsstelle eine Information zur Höhe der verfügbaren Mittel.
-
Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage der entsprechenden Belege und der Bestätigung der Übernahme.