Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht U12 vom 28.09.2025

Teilen

SG Bautzen/Pillnitz – Tresenwalder HC II 1:1

Nach der kurzfristigen Verlegung des Spieltages von Magdeburg nach Osternienburg musste die SG Bautzen/Pillnitz gleich im ersten Spiel gegen den punktgleichen THC ran. Bei herrlichem Spätsommerwetter ging es sofort zur Sache. Die spielerisch besseren Tresenwalder versuchten, die SG unter Druck zu setzen und erspielten sich auch die eine oder andere Chance, die aber von der sicheren Hintermannschaft aus Bautzen und Pillnitz sehr oft zunichtegemacht wurde. Den Rest erledigte die am heutigen Tage erstmals im Tor stehende Grete. Und so kam auch die SG zu ersten Tormöglichkeiten. Eine davon konnte Jette nach 17 Minuten mit ihrem ersten Tor erfolgreich nutzen. Im zweiten Spielabschnitt forcierte der THC noch die Anstrengungen und schnürte die Mädchen und Jungs der SG Bautzen/Pillnitz zeitweise in der eigenen Hälfte ein. Bei gelegentlichen Kontern blieb jedoch Vince, Jette und Marie der Torerfolg verwehrt. Und so kam es, wie es kommen musste: Eine Unachtsamkeit kurz vor Schluss brachte den gegnerischen Stürmer völlig frei im Kreis in Schussposition, die dieser in der 38. Spielminute zum 1:1-Ausgleich nutzte.

SG Bautzen/Pillnitz – MSV Börde Magdeburg 1:0

Im zweiten Spiel wollten die Mädchen und Jungs der SG Bautzen/Pillnitz endlich den ersten Sieg in der Rückrunde erzielen. Die SG machte sofort Druck und schnürte die Magdeburger in der eigenen Hälfte ein. Nur einen Torerfolg konnte man wieder mal nicht erringen. Vince, Jette, Ewin und Marie konnten den Ball bei glasklaren Möglichkeiten nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Die SG blieb dran, aber überrascht wurden viele gelungene Aktionen von der Hintermannschaft des MSV Börde zunichtegemacht. In der zweiten Halbzeit erhöhte die SG trotz der hohen Temperaturen noch den Druck, und so gelang aus einem Gewühl heraus Ewin in der 25. Minute mit ihrem ebenfalls ersten Tor die 1:0-Führung. Diese hätten die Mädchen und Jungs der SG noch ausbauen können, aber weder Vince noch Jette konnten bei ca. 5 Alleingängen eins gegen eins den gegnerischen Torwart überwinden. So blieb es am Ende beim 1:0 für die SG, was den Spielerinnen und Spielern den 4. Platz in der Endabrechnung einbrachte.

Für die SG spielten: Grete Ullmann im Tor sowie Leon Fuchs, Vince Nickel, Talea Gleisberg, Natalie Herbst, Marie Schulz, Jette Schramm, Ewin Colak und Olivia Karl.






 

Teilen

Artikel über Hockey