Spielbericht U12 vom 07.09.2025
Freiberger HTC – SG Bautzen/Pillnitz
Zu Beginn der Rückrunde musste die Spielgemeinschaft (SG) Bautzen/Pillnitz in Tresenwald antreten. Ein schwieriges Unterfangen, musste man doch gegen den Tabellendritten und den Tabellenführer antreten. Gleich im ersten Spiel gegen den Freiberger HTC merkte man den Mädchen und Jungen nach der Sommerpause die fehlende Spielpraxis an. So ging es auch folgerichtig durch viele individuelle Fehler am Anfang haarsträubend los und man lag nach 4 Minuten bereits mit 0:2 im Rückstand. Postwendend dann baute Freiberg bis zur Halbzeit die Führung auf 5:0 aus. Die SG bekam keinen Fuß auf den Kunstrasenplatz, wirkte zerfahren und nervös. Eine aufrüttelnde Ansprache in der Halbzeitpause bewirkte zumindest eine andere Einstellung der Mädchen und Jungen zum Spielgeschehen und endlich wurde dem Gegner Kampfgeist und Willen entgegengesetzt. So gelangen den Freibergern im zweiten Spielabschnitt zwar weitere 3 Tore aber auch die SG setzte jetzt ab und zu Nadelstiche. Man kam nun auch öfter in den gegnerischen Schußkreis und so gelang aus einem Gewühl vor dem Freiberger Tor durch Theo der verdiente Ehrentreffer zum 1:8 Endstand.
SG Bautzen/Pillnitz - ESV Cottbus
Im zweiten Spiel ging es nun gegen den Tabellenführer aus Cottbus. Auch hier wurde die erste Halbzeit wieder völlig verschlafen. Bereits nach 4 Minuten stellte der Tabellenführer auf 1:0 und baute diese Führung kontinuierlich bis zur Halbzeitpause auf 6:0 aus, man musste für die SG schlimmes befürchten! Aber auch hier brachte die zweite Hälfte die Besserung, man stand näher am Gegenspieler und kämpfte trotz der sommerlichen Temperaturen aufopferungsvoll. Vor allem auf der rechten Angriffsseite konnten sich Theo und Vince ein ums andere Mal mit sehr gutem Doppelpassspiel erfolgreich in Szene setzen. Zwar gelang der SG kein Treffer aber Rosalie und Jette sowie Theo verpassten den Ehrentreffer hauchdünn. Der aufopferungsvolle Kampf der Mädchen und Jungen wurde am Ende zwar nicht mit einem Tor belohnt, aber man konnte sich auf die Fahnen schreiben im zweiten Spielabschnitt dem Tabellenführer Paroli geboten zu haben. Diese Einstellung und Spielweise erweckten Hoffnungen für die weiteren Spiele, bereits nächste Woche in Leipzig gegen den ATV und Dresden.
Für die Spielgemeinschaft liefen auf: Ophelia Kromat im Tor sowie Leon Fuchs; Vince Nickel; Theodor Jdanoff; Talea Gleisberg; Natalie Herbst; Ewin Colak; Jette Schramm; Gretel Ullmann und Rosalie Schönberg