Saisonstart 2025/26 mit neu aufgestellten Mannschaften
Durch ein paar Abgänge und neue Mitglieder drehte sich in der Biga bei den Bautzener Billardspielerinnen und -spielern im Sommer ein wenig das „Spielerkarussel“, vor allem in der 2. und 3. Mannschaft.
Den Auftakt in die neue Ligasaison aber gab unsere 1. Mannschaft der Oberliga, die erneut den Aufstieg ins Visier nimmt. Am gestrigen Samstag ging es zu fünft mit Neuzugang Corina zu Dresden Reick. Auch deren 2. Mannschaft hat sich etwas umgestellt und wurde zu einem ersten Prüfstein. Nach Runde 1 stand es also auch 2:2, mit den ersten Matchpunkten von Christian und Ronny. Torsten jedoch konnte am Ende seines zwar verlorenen 14.1-Spiels gegen Martin Gruner, mit einer guten Serie Selbstvertrauen tanken, welche er in den nächsten beiden Runden erneut gegen Martin souverän in zwei weitere Matchpunkte ummünzte. Janoš spielte in der 2. Runde nach Punkten ein sehr deutliches 14.1 in einer 38er Höchstserie und einem 10-Punkte-Schnitt. Die höchste Serie des Tages gelang Christian mit einer 44 ins seinem abschließenden 14.1. Davor holte er noch im 9-Ball den 7. Matchpunkt zum Spieltagsieg gegen Frank Behnke. In der dritten Runde konnte außerdem noch Corina nach vielen Jahren Liga-Abstinenz wieder Wettkampfluft gegen Gabriel Bullmann schnuppern.
https://www.billard-sachsen.de/sb_spielbericht.php?p=15--2025/2026-38-0-575
Am heutigen Sonntag hieß es in der Landesliga erneut zum Auftakt Biga 3 gegen Biga 2. In Mannschaft 3 durften mit Michael Niemes, Peter und Tom drei neue Spieler Liga-Erfahrungen sammeln, während Marcus Gü. in der 2. Mannschaft sein Debüt gab. Für letztere bleibt das Ziel unverändert der Aufstieg in die Verbandsliga, und in Mannschaft 3 lag es erst einmal an den arrivierten Marcel, Hagen und Robert die Punkte zu holen, während die anderen hauptsächlich Erfahrungen sammeln sollten und konnten.
Auf dem Papier wurde es ein etwas einseitiger Spieltag für die 2. Mannschaft, was jedoch für die Aufstiegsambitionen noch gut sein könnte. Bei der 3. Mannschaft zeigte vor allem Tom im 8-Ball und 10-Ball schon ein gutes Auge und kreative Bank- und Vorbandenlösungen bei einigen knifflige Ablagen und konnte so gegen mich und Norbert auch einige Satzpunkte für sich verbuchen. Auch Hagen bereitete in seinen drei teils knappen Matches dem Nick zumindest am Anfang sowie Marcus und mir einige Schwierigkeiten. Ansonsten spielte bei einigen Partien die Nervosität noch mit – das wird sich hoffentlich mit den nächsten Spieltagen legen.
https://www.billard-sachsen.de/sb_spielbericht.php?p=15--2025/2026-43-0-665
(Fotos: Michael Nuck)