Zum Hauptinhalt springen

Das kann sich sehen lassen! – Bilanz der Landesmeisterschaften für die Bautzener Poolbillardspieler

Teilen
Die Medaillengewinner Michael, Christian, Janoš wurden von Ria Ulbrich noch mit einem kleinen Present geehrt (Foto: M. Nuck)

Lange hat es diesmal gedauert, aber endlich am vergangenen Mittwoch konnten die erfolgreichen Bautzener Billardspieler ihre Medaillen von den diesjährigen Sächsischen Meisterschaften, welche im Mai und Mitte Juni stattfanden, in Empfang nehmen.

Insgesamt 10mal Edelmetall ging in die Spreestadt, davon 8mal an unsere Stammspieler und 2 an unseren Gaststarter Tommy. Nach den Rückblick auf die ersten beiden sehr erfolgreichen Disziplinen im Mai in Dresden schauen wir noch kurz auf den zweiten Teil, der in der Mensa Leipzig stattfand. Am Samstag, den 14. Juni, ging es los mit dem 14.1-Turnier, wobei für die Herren Janoš, Tommy und Duc dabei waren. Sowohl Janoš als auch Tommy konnten sich in ihren Gruppen durchsetzen. Auch Duc hielt sich wacker in einer schweren Gruppe, zog aber gegen die starken Leipziger Sven Wenkheimer und Ammar Al Khalaf den Kürzeren.

Janoš und Tommy sahen sich dagegen gleich im Viertelfinale wieder gegenüber. Glück oder Pech? – zumidest war damit eine weitere Medaille gesichert. Hier setzte sich Tommy durch. Leider blieb es bei der Bronzemedaille für ihn, denn im Halbfinale spielte sein Leipziger Gegner Sven Neumann stark auf, der sich schließlich auch den Titel sicherte.

https://www.billard-sachsen.de/sb_einzelergebnisse.php?p=15--2024/2025-110----1-2-10--

Bei den Senioren marschierte Christian souverän durch seine Gruppe, während Michael nach einem verkorksten Spiel gegen den zweiten Favoriten Mario März zusehen musste, dass er seine anderen beiden Gegner vom Tisch hielt, was mit Geduld und der ein oder anderen Safety mehr als vielleicht nötig gelang. Hier gab es dann gleich ein Halbfinale, wobei Christian und Michael aufeinandertrafen. Der Favorit Christian setzte sich durch und bekam es wieder mit Mario zu tun. Christian legte gut vor, war lange Zeit in Führung, jedoch kam Mario immer besser ins Spiel, übernahm mit einer 34-er Serie zum Schluss die Initiative und gab diese nicht mehr aus der Hand. Somit blieben Silber und Bronze für Bautzen.

https://www.billard-sachsen.de/sb_einzelergebnisse.php?p=15--2024/2025-114----1-2-10-

Am folgenden Sonntag stand zum Abschluss noch das 8-Ball-Turnier auf dem Programm mit einem großen Starterfeld bei den Herren. Aus Bautzen kam noch Tom Groß dazu, um weitere Wettkampferfahrung zu sammeln. Diesmal allerdings gingen die Bautzener leer aus. Tommy und Duc überstanden ihre Gruppen, mussten sich aber jeweils im 1/8-Finale Heiko Linß und Ammar Al Khalaf geschlagen geben. Diese beiden spielten schließlich auch das Finale aus, welches mit 6:5 an Heiko ging. 

https://www.billard-sachsen.de/sb_einzelergebnisse.php?p=15--2024/2025-111----1-2-10-

Bei den Senioren ging Christian wieder souverän durch seine Gruppe, während es für Michael eng wurde. Nach zwei gewonnenen Spielen folgten zwei verlorene. Im entscheidenden 5. Spiel gegen der Dresdener Martin Gruner ging's also ums Weiterkommen. Leider zeigte er ausgerechnet jetzt seine mit Abstand schlechteste Leistung, also Medaille ade. Die konnte nur noch Christian einfahren – gegen wen wohl? Es kam zum vierten Duell mit Mario März, das dritte Mal davon im Finale. Die Partie war wieder recht knapp, allerdings wieder mit dem besseren Ende für Mario, der den Titel mit 6:4 holte.

https://www.billard-sachsen.de/sb_einzelergebnisse.php?p=15--2024/2025-115----1-2-10-

Dennoch liest sich die Abschlussbilanz sehr gut für Bautzen: 2 x Gold, 4 x Silber, 4 x Bronze stehen zu Buche. Zudem liegen bei den Herren Tommy und Janoš in der Gesamtrangliste, die als Qualifikationskriterium für die Deutschen Meisterschaften ausgeschrieben ist, auf den Plätzen 1 und 2. Also kann sich Tommy schon mal auf Bad Wildungen im November freuen.

Glückwunsch auch an alle anderen Sächsischen Meister und Medaillengewinner.

Vielen Dank außerdem an Ria Ulbrich vom MSV-Vorstand, die die Medaillengewinner mit einem kleinen Präsent ehrte. Die erhaltenen Gutscheine kommen allesamt der Billardabteilung zugute.

Ansonsten wünschen wir noch einen schönen Sommer und melden uns spätestens zum Beginn der neuen Ligasaison wieder.

Michael Nuck

 

Teilen

Artikel über Poolbillard