Inhalt


Was ist los beim MSV Bautzen 04 e.V.?
-
20.04.1. Sportbeirat
als Präsenzveranstaltung geplant
Ort: Best Western
Zeit: ab 18:30 Uhr -
04.05.Präsidiumssitzung
-
18.09.27. Bautzener Stadtlauf
Vereinszeitung
-
SZ: Bundes-Lockdown? So reagiert der Kreis Bautzen - unser Statement
-
Bergsport: ABSAGE für morgen!!
Hallo Kletterer! Leider müssen wir auf Grund der derzeitigen Temperaturen unsere erste Freiluftkletteraktion im Humboldthain absagen! Hoffen wir auf höhere Temperaturen und Sonne in der...
-
Bergsport: Achtung, wichtige Freilufttermine bis 12. Mai!
Hallo Bergsportler! Da auch nach den Osterferien kein Hallenklettern möglich ist, hier nun wenigstens ein paar Freilufttermine. Die mit -A- gekennzeichneten Termine sind auch für unsere...
-
Bergsport: Weitere Freilufttermine ab 12 Mai!
weitere Freiluftklettertermine: 12.05. Mittwoch! Hochstein Parkplatz Kleindesa ...
-
Kegeln: Nachruf Ursula Rippin
MSV Bautzen – Dein Sportverein in Bautzen!
Der Verein - Die Anfänge
Im Jahr 2004 schlossen sich mehrere Vereine aus Bautzen zu dem Mehrspartenverein MSV Bautzen 04 e.V. zusammen. Der Anspruch des MSV liegt vor allen Dingen darin, den Freizeit- und Breitensport in allen unterschiedlichen Facetten zu pflegen und kontrolliert leistungsorientiert anzubieten. Der MSV Bautzen sieht sich als familien-, kinder- und seniorenfreundlichen Verein, welcher umweltorientiert agiert.
Auswahl an zahlreichen Sportartenangeboten
Egal ob Einzel- oder Mannschaftssportler – Der Mehrspartenverein MSV Bautzen 04 e.V. bietet dir eine große Auswahl an vielfältigen Sportangeboten. Insgesamt 24 Abteilungen umfasst der Verein, welche von den Sparten Ballsport, über Berg-, Gesundheits-, Präzisions-, Racket- und Wassersport bis hin zu Turnen, Boxen, Tanz und Gymnastik reichen. Die vereinseigene Sportstätte "Sparkassen-MSV-Sportpark" bietet ausreichend Platz für die Absicherung des Trainingsbetriebes verschiedener Sportarten.
Projekte im Sport
Zudem umrahmen zahlreiche Projekte das Sportangebot des Großsportvereins. Neben dem Kindergartensport mit auserwählten Kindertageseinrichtungen der Stadt, hilft das Projekt "MSV-Sozial" finanziell schwächer gestellten Mitgliedern durch finanzielle Unterstützung in der Durchführung ihrer Sportart.
Gesundheitssport im Kommen
Wir verwenden das Zertifikat des Landessportbund Sachsen e.V. „Sport pro Gesundheit“ sowie das Zertifikat der ZPP und sind dadurch berechtigt, angebotene Kurse im Gesundheitssport für alle Krankenkassen durchzuführen.